1 - 108 von 148 Mahjong-Spiele
1 - 108 von 148 Mahjong-Spiele

Woher das Spiel Mahjong stammt, ist bis heute stark umstritten. Einige sind der Überzeugung, dass es Mahjong schon vor 4000 Jahren zur Zeit der Shang-Dynastie gegeben haben soll. Damals war das dieses Denkspiel nur dem den Leuten aus der Oberschicht vorbehalten. Einfache Menschen aus dem gemeinen Volk haben keinen Zugang zum Spiel.

Legende zur Entstehung des Mahjong Spiels

Wenn man einer Legende Glauben schenken kann, dann soll Konfuzius an der Erfindung des Spiels mitgewirkt haben. Diese Legende erzählt von einer schönen, aber einsamen Frau, die am Hof des Königs Wu abgegrenzt von der Welt gelebte. Aus Langeweile begann sie Elfenbein und Bambusstangen in kleine Dominosteine zu teilen. Auf diesen Steinen schnitzte sie verschiedene Figuren. Nachdem sie damit fertig war, lud sie regelmäßig ihre Zofen ein, um mit ihnen aus den Steinen ein Spiel zu machen.

Für diese reizvolle Geschichte liegen jedoch keinerlei beweisbare Hinterlegungen vor. Deshalb gehen viele davon aus, dass es sich hier nur um einen Mythos handelt.

Erste schriftliche Aufzeichnung

Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen von Mahjong stammen aus den 1880ern. Mahjong in seiner Urform war nur in China bekannt. Erst viel später, und zwar in den 1920ern fand das Spiel mit den Steinen seinen Weg nach Amerika und in anderen Teilen der Welt.

Große Reichweite unter J.P. Bapcock

Den ersten Meilenstein für die weltweite Verbreitung des Mahjong Spiels führt auf einen amerikanischen Reisenden namens J. P. Bapcock zurück, der in China das chinesische Mahjong kennenlernte. In Amerika überarbeitete er das Spielkonzept und vereinfachte einige Regeln in der Absicht, das Spiel der breiten Masse interessanter und leichter zugänglich zu machen. Dazu veröffentlichte Bapcock das Buch „Rules for Mah-Jongg“ (Regeln für Mah-Jongg) und lässt den Namen „Mah-Jongg“ in genau dieser Schreibweise patentieren.

Bopcocks Rechnung ging schließlich auf, denn sobald das Spiel veröffentlich wurde, genießt es eine große Beliebtheit bei den Spielern. Das Mah-Jongg war nicht nur in ganz Amerika bekannt, sondern auch über die Landesgrenze hinaus. Überall auf der Welt stieß das Spiel auf großer Zustimmung. Dabei nimmt das Spiel die vielfältigsten Forman an, weil jedes Land seine eigene Spielvarianten entwickelt und neue Regeln für Mahjong festlegte, um das Spiel der eigenen Kultur anzupassen.

In den 1930ger Jahren wurde Mahjong auch als Glücksspiel sehr beliebt, obwohl dieses Denkspiel keineswegs eine reine Glücksache ist. Hinter Mahjong steckt viel Strategie und gute Kalkulation sowie Weitsicht.

Die Beliebtheit von Mahjong trug dazu bei, dass die Gamedesigner anfingen, eine Spielversion für Videospiele zu erfinden, bei der ein Spieler auch alleine spielen kann. Das erste Mahjong Solitaire Spiel, das eine große Reichweite erlangte, wurde schließlich im Jahr 1986 von der amerikanischen Computerspiel-Firma Activision entwickelt.

Es gibt sehr viele Spielvariationen zu Mahjong. Die alle zu beschreiben würde hier den Rahmen sprengen. Deshalb wollen wir uns hier auf die häufig angewandte Spielregeln beschränken.

Traditionelles Mahjong (Mah-Jongg)

Das traditionelle Mahjong-Spiel wurde für 3-4 Spieler konzipiert, die gemeinsam an einem quadratischen Tisch sitzen. Bereits für das Mahjong Spiel als Brettspiel für 4 Spieler existieren verschiedene Regeln. Ziel des klassischen und traditionellen Mahjongs ist der Aufbau von 4 Figuren und ein Paar, um Punkte zu sammeln. Je nachdem, welche Figur der Spieler gebaut hat, erhält er dafür eine bestimmte Punktzahl. Am Ende des Spiels werden die Punkte zusammengezählt. Der Spieler mit den meisten Figuren ist der Sieger.

Die Punktevergabe unterscheidet sich von Spielvariante zu Spielvariante und von Land zu Land. Manche Figuren und Spielzüge führen sogar zu einer Verdopplung oder Vervierfachung der Gesamtpunktzahl. Wer als Sieger aus dem Spiel kommen will, muss sich also gut überlegen, welche Figuren er erstellen will.

Hinter den traditionellen Mahjong Spielen steckt viel Kalkulation und Strategie. In einigen Ländern werden sogar Turniere für Mahjong veranstaltet.

Wir gehen nicht näher auf die Spielregeln zum traditionellen Mahjong Spielen ein, weil  sie auf unsere Website irrelevant sind. Wir bieten nur Online Spiele für den Einzelspieler auf unsere Spieleportale an.

Mahjong Online Spiel

Die Mahjong Online Versionen haben wenig mit den traditionellen Mahjong Spielen zu tun. Ist die Regeln für Mah-Jongg von Bapcock bereits stark vereinfacht worden, so wurden die Regeln für das Mahjong Online Spiel noch mal um einiges heruntergebrochen, damit sie die Eigenschaften eines Casual Games gerecht werden.

Auch wenn die Regeln noch mal sehr stark vereinfacht wurden und das Spiel kaum mehr wieder zu erkennen ist, gehören auch die Mahjong Online Spielen zu den beliebtesten Denkspielen der Welt. Sie gilt als sehr populärer Zeitvertreib und hilft zu manche über die Langeweile hinweg, ganz in dem Sinne der Legende von der einsamen Frau des Königs Wu.

Es gibt hunderte von Online Mahjong-Spielen und jeden Tag kommen immer mehr hinzu. Diese heißen dann zum Beispiel Mahjong Titans, Mahjong Solitaire, Mahjong 3D, Mahjong Connect, Mahjong Magic, Mahjong Specials usw. Doch alle diese Spielversionen haben eines gemeinsam: Es gilt alle Spielsteine vom Spielfeld zu räumen. Dabei müssen in der Regel (nicht immer! z.B. nicht bei Mahjong Rechenspielen) identische zwei Steine gefunden werden.

Es gibt ca. 3-4 Grundprinzipien der Mahjong Online Games und die Regeln werden nur minimal bis gar nicht geändert. Was anders sind, sind die Layouts und die Geschichte, mit der ein Gamedesigner das Spiel verbindet, um es etwas lebendiger zu machen.

In einigen Spielen werden Uhren eingebaut, die den Spieler zwingt, innerhalb einer bestimmten Zeit, ihre Aufgabe zu erledigen. Wieder andere Spiele geben den Spielern 3-6 Tipps, falls sie nicht weiterkommen im Spiel.  Einige Spiele erlauben den Spieler Züge rückgängig zu machen. All diese Dinge sind aber wirklich sehr kleine Unterschiede, die kaum ins Gewicht fallen. Hat man denn dreh der 3-4 Grundprinzipien erst einmal verstanden, kann man jedes Mahjong Spiel online spielen.

Online Mahjong Shanghai

Mahjong Shanghai gehört zu eine der ersten Mahjong Videospiele, die in der Form später als Casual Game übernommen wurde. Bei dieser Variante spielt man in der Regel mit 144 Spielsteinen, die in bestimmte Figuren aufgebaut sind. Die Steine werden in mehreren Lagen aufeinander im Spielfeld stapelt. Diese Figuren nennen wir im Spiel „Layout“. Die bekanntesten Figuren sind Schildkröte, Drachen oder Pyramide.

Die Spielregeln von Online Mahjong Games mögen zwar abgeändert sein, aber die Spielsteine mit traditionellen Symbolen werden beibehalten.

Die 144 Spielsteinen (auch Ziegel genannt) werden in folgende Kategorien unterteilt:

  1.   Die Farbziegel: Sie bestehen aus drei Grundfarben, wobei man mit „Farbe“ hier nicht die „rot,gelb, grün, blau“ meint, sondern die Symbole „Zahlen, Bambus, Münzen“. Von jeder „Farbe“ gibt es die Zahl von 1 bis 9. Beispiel: es gibt Ziegel mit 1 Bambusstange, 2 Bambusstangen, 3 Bambusstangen usw., dann Ziegel mit 1 Münze, 2 Münzen, 3 Münzen usw. und Ziegel mit der Zahl 1, der Zahl 2, der Zahl 3 usw. Beachte, dass die Zahlen in nicht römischen Ziffern, sondern in chinesische Schriftzeichen gezeichnet sind. Jede Ziegel kommt 4 mal vor. Die Ziegel 1 und 9 werden als Randziegel bezeichnet.
  1. Die Trumpfziegel: Es gibt Ziegel der 4 Windrichtungen (Nordwind, Ostwind, Südwind, Westwind) und Drachenziegel der Farbe Rot, Grün, Weiß; Diese Steine sind ebenfalls vierfach vorhanden.
  2.  8 Ziegel der Hauptfarbe: Das sind die Blumen- (Orchidee, Chrysantheme, Bambus, Pflaume) und Jahreszeitenziegel (Frühling, Sommer, Herbst, Winter). Diese Ziegeln sind die einzigen Ziegeln, die nur einfach vorhanden sind. Sie werden auch Glücksziegel oder Hasardziegel genannt und sind häufig sehr kunstvoll gestaltet. Ziegel der Hauptfarbe sind kann man beliebig untereinander kombinieren. Beispiel: Winterziegel kann man mit Sommer-, Frühling- oder Herzziegel kombinieren. Was nicht geht: Pflanzenziegel mit Jahreszeitenziegel kombinieren.

Ziel von Mahjong Online Spielen ist es, freie identische Steinziegel zu finden und sie vom Spielfeld zu räumen. Wie oben bereits erwähnt dürfen Jahreszeiten- und Pflanzenspielsteine miteinander kombiniert werden, auch wenn sie nicht identisch sind.

Wann liegt ein Stein frei?

  1.     wenn er an mindestens einer langen Kante keinen benachbarten Spielstein hat,
  2.     wenn auf ihn kein anderer Stein ganz oder teilweise liegt.

Ist diese zwei Bedingungen erfüllt, so liegt ein Stein frei.

Mahjong Online mit Verbindungslinie

Eine sehr bekannte Mahjong Spielvariante ist das Spiel mit der Verbindungslinie wie wir es aus den Farm Connect Serie oder Schmetterlings-Kyodai kennen. In diesen Spielen werden die Ziegel nicht übereinander gestapelt, sondern nur in einer Ebene nebeneinander.

Die Motive auf den Spielsteinen können sehr unterschiedlich aussehen. Der Spieleentwickler distanziert sich hier bewusst von den traditionellen Steinen und bringt neue Motive rein. Manchmal benutzt der Gamedesigner nicht mal Spielsteine, sondern ganze andere Elemente wie z.B. Schmetterlingsflügeln.

In dieser Mahjong Online Variante geht es auf jeden Fall wieder darum, identische Ziegeln zu finden und sie vom Spielfeld zu räumen. Klickt man auf die Ziegeln entsteht eine Verbindungslinie zwischen diesen Ziegeln. Die Verbindungslinie muss

  1.     stetig sein, d.h. sie darf durch keine andere Steine unterbrochen werden und
  2.     sie darf insgesamt nur 2 Knicke enthalten.

Summe bilden bei Mahjong Online

Wieder andere Mahjong Spiele zielt darauf ab freie Spielsteine auf dem Spielfeld zu finden, deren Summe zusammen eine bestimmte Zahl bilden. In 10 Mahjong beispielsweise müssen die Summe von zwei Steinen immer 10 sein, damit sie vom Spielfeld geräumt werden können.

Wann ein Stein frei liegt, wurde weiter oben im Punkt „Online Mahjong Shanghai“ bereits erläutert.

Hier geht es um Tipps zur traditionelle Mahjong Online Spiele wie Ketten Mahjong oder Mahjong Solitaire. Bei Mahjong erscheint, wie bereits erwähnt, jeder Spielstein vier Mal (ausgenommen sind die Jahreszeiten- und Pflanzensteine).

Spiele mit Weitsicht

Liegen beispielsweise drei identische Spielsteine frei, muss man kalkulieren, welche zwei Steine man nun zuerst aus dem Spielfeld nehmen soll, um den weiteren Spielverlauf positiv zu beeinflussen. Hierbei sollten die noch nicht freiliegenden Steine in die Überlegung miteinbezogen werden.

Hat man auf den falschen Stein gesetzt, kann es sein, dass das Spiel später nicht aufgeht. Einige Mahjong Spiele erlauben den Spieler seine Züge rückgängig zu machen und somit seine Strategie noch mal neu anzusetzen. Bei Mahjong Online Spielen, die rückgängige Züge nicht erlauben, solltest du mit viel Bedacht spielen.

Wie du siehst, ist Mahjong keine reine Glückssache. Man muss strategisch und logisch denken. Deshalb werden Mahjong Spiele oft zu den Denk- und Strategiespiele geordnet und nicht zu den Glücksspielen.

Spieltipps

  1. Versuche zunächst alle Ziegeln zu entfernen, welche die meisten Spielsteine freilegen. Je mehr Steine freiliegen, umso größer ist natürlich auch die Chance ein weiteres zusammengehöriges Paar zu finden.
  2. Versuche hohe Ebenen möglichst rasch abzubauen, um eine bessere Übersicht über das Spiel zu haben.
  3. Wenn alle vier identischen Steine freiliegen, entferne sie alle gleich vom Spielfeld.
  4. Die Hinweise, die der Computer dir gibt, sind nicht immer die besten Züge. Oft kann es sein, dass dadurch das Spiel nicht aufgeht. Der Computer zeigt dir einfach nur zwei Steine, die noch frei liegen und entfernt werden können. Dabei kalkuliert er nicht, ob das Spiel danach auch aufgeht.
  5. Präge dir die Anordnung aller Steine gut ein, um Zeit beim Suchen nach den zusammengehörigen Paaren zu sparen. Besonders bei Mahjong Versionen mit Zeitlimit, reicht die Zeit zum ewigen Vergleichen nicht aus.

Mahjong ist ein uraltes Spiel der Chinesen und in seiner Urform ist das Spiel für 4 Spieler konzipiert. Als Casual Game haben die Gamedesigner aber Mahjong für den Single Spieler entwickelt und die Regeln abgeändert. Wenn dir Mahjong Casual Games gefallen hat, kannst du auf Mahjongkostenlos.eu und mahjongkostenlosspielen.de weitere Mahjong Spiele finden. Egal ob jung oder alt, für jeden Alter gibt es ein passendes Spiel. Du musst dich nur etwas genauer umschauen. Für den Fall dass du genug von Mahjong hast und gerne andere Spiele ausprobieren willst, haben wir dir einige Spiele von bekannten Spieleportale aufgelistet.

Kostenlosspielen.biz

kostenlosspielen.biz ist eine Sammel-Portal, das alle Casual Games aus den unterschiedlichsten Kategorien sammelt. Hier findest Spiele aus der folgenden Kategorien: Denkspiele, Actionspiele, Kartenspiele Geschicklichkeitsspiele, Sportspiele, Abenteuerspiele, Rennspiele, Kinderspiele und diverse andere Spiele, die sich nicht in eine Kategorie einordnen lässt. Wir möchten dir insbesondere 4 Spiele vorstellen.

Bubble Shooter 3

Bubble Shooter 3 ist die dritte Version des klassischen Bubble Shooter. Anders als die ersten zwei vorherigen Versionen, gibt es keine Hilfestellung für die Schussrichtung der Bälle. Da Bubble Shooter 3 etwas schwieriger ist, hast du auch ein Leben mehr. Zu Beginn des Spiels hast siehst du auf dem oberen Spielfeld viele bunte Bälle. Unten siehst du einen Pfeil, mit der du einen Ball auf die oberen Bälle schießen kannst.

Wenn du mindesten auf 2 andere Bälle der gleichen Farbe schießt, zerplatzen alle Bälle dieser Farbe und die Bälle anderer Farben, die wie eine Traube darunter hängen. Je mehr Bälle du auf einmal abschießt, desto mehr Punkte erhältst du. Wenn der erste Ball den Boden des Spiels berührt, hast du das Spiel verloren.

Die neue Herausforderung kommt bei den meisten Spielern sehr gut an. Die vielen Klickzahlen von Bubble Shooter 3 sprechen für sich. Die dritte Version ist noch beliebter als die zwei ersten Versionen. Da eine Spielrunde nur einige Minuten dauert, kann Bubble Shooter 3 jederzeit gespielt werden. Es eignet sich sehr gut als Gelegenheitsspiel. Bereits bei kurzen Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann eine Runde Bubble Shooter gespielt werden.

Manche Spieler empfinden das Spielen von Bubble Shooter 3 ( http://www.kostenlosspielen.biz/bubble-shooter-3.html ) als eine beruhigende Routine, um müde zu werden.

Moorhuhn

Das Moorhuhn-Fieber hat damals viele Menschen aus Deutschland erwischt. Auch über die Landesgrenze hinaus erreichte Moorhuhn eine große Reichweite. Obwohl das Spiel eigentlich als Werbespiel für den Whisky „Jonny Walker“ entwickelt wurde, hat er sich zu einem eigenständigen Produkt entwickelt. Kaum jemand verbindet ihn heute noch mit der schottischen Spirituose.

Das  erste Moorhuhn-Spiel wurde für Arcaden-Spielautomaten in öffentlichen Einrichtungen wie Restaurants, Kneipen oder ähnliche Lokale entworfen. Nachdem riesen Erfolg des Spiels und der großen Nachfrage, wurde auch eine Downloadversion für den Heim-PC geschaffen. Damit wurde der erste Dominostein gestoßen und das Spiel wurde weltweit bekannt.

Fast jeder wurde von dem Moorhuhn-Fieber  erfasst. Er wurde überall gespielt, sogar während der Arbeitszeit. Dies führte letztendlich sogar zur Kündigung der Angestellten. Auch wenn Moorhuhn heute nicht mehr so beliebt ist wie vor fast 40 Jahren, bleibt das Spiel für viele Menschen eine entspannte und lustige Freizeitbeschäftigung.

In dem Spiel muss man nicht nachdenken. Man muss nur mit der Maus auf die fliegenden Hühner zielen und schießen. Trifft man einen Huhn, erhält man Punkte. Je weiter weg der Huhn ist, desto mehr Punkte erhält man. Trifft man auf ein anderes Tier oder  ein anderes Objekt, werden Punkte abgezogen.

Diese unkomplizierte und intuitive Spielweise ist keinesfalls langweilig. Vielleicht ist es gerade deshalb so spannend und es macht gerade deshalb so süchtig auf mehr. Man will mehr Punkte erreichen, man will den eigenen Rekord brechen oder den Rekord von jemand anderen brechen. Man will angeben. Welche Gründe auch immer es sind, wer einmal damit angefangen hat, will in der Regel die nächste Runde spielen. Wenn man verloren hat, will man es erst recht noch einmal versuchen.

Versuche auch du deinen Glück und vielleicht gehörst du auch zu der Gruppe, die von Moorhuhn-Fieber angesteckt wird.

Spider Solitär

Wir denken, dass fast jeder, der mit Mikrosoft Windows aufgewachsen sind, Spider Solitär auf kostenlosspielen.biz kennen müsste, denn das Kartenspiel ist seit Windows 98 immer als kostenloses Extra mitgeliefert. Damals gab es noch nicht so viele PC-Spiele, und wenn es dann etwas umsonst gibt, wird es auch gespielt. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum Spider Solitär so berühmt geworden ist.

Ein anderer Grund ist, dass das Spiel viele positive Eigenschaften vereint. Es kombiniert Glück mit Denken, Geschicklichkeit und Kalkulation. Glück, weil es ein Kartenspiel ist, bei dem zu Beginn die Karten zufällig in einer bestimmten Reihenfolge verdeckt auf dem Tisch ausgeteilt wird. Der Spieler kann also nur erraten, welche Karte als nächste aufgedeckt wird.

Er muss also kalkulieren, wie er die Karten am besten spielen muss, damit alle Karten am Schluss  aufgehen. Wählt er falsch, kann es sein, dass keine Züge mehr möglich ist, und er deshalb das Spiel verliert. Der Spieler trainiert daher auch Weitblick und übt sich in Geschicklichkeit beim Spider Solitär. Ähnlich wie Poker oder jedes andere Spiel, muss er mit etwas Glück auch selber mitdenken.

Es gibt auf der Software, die Mikrosoft mitliefert mehrere Versionen von Spider Solitär, damit jeder Spieler ein Spiel nach seinem Geschmack raussuchen kann. Diese Taktik zielt darauf ab, eine große Bekanntheit und Beliebtheit für das Spiel zu gewinnen. Da es heute mehr Software-Anbieter gibt und die anderen Anbieter nicht unbedingt Spider Solitär vorinstalliert hat, haben viele Gamedesigner Spider Solitär als Online Spiel  entwickelt. So kann jeder, unabhängig davon, welches System er nutzt, Spider Solitär spielen.

Spider Solitär als Cashual Game, hat außerdem den Vorteil, dass du es von überall aus spielen kannst, solange du einen Internetzugang hast. Die Regel von Spider Solitär bleibt unverändert. Es gilt alle Spielkarten aufzudecken und sie in die richtige, absteigende Reihenfolge zu ordnen, sodass am Ende alle Karten einer Farbe von König bis Ass auf dem Spielfeld liegen.

Je weniger Züge du für eine Spielrunde brauchst, desto besser ist es. Der beste Spieler hat bisher 1204 Punkte erreicht und hat dafür 96 Züge gebraucht. Das ist eine enorme Leistung. Doch vielleicht bist du ja besser und schafft es diesen Rekord zu brechen.

Mahjong Shanghai

Wenn wir heute von Mahjong Shanghai oder allgemein von Mahjong sprechen, kennen die meisten Menschen mittlerweile nur das Casual Mahjong Spiel, das von vielen Spieleplattformen online angeboten wird.

Kaum jemand, weiß, wie das ursprüngliche Spiel für 4 Spieler funktioniert. Die Spielregeln des Online Games für den Single Spieler wurde stark vereinfacht, um es für jeden Spieler zugänglich zu machen.

Es hat sich nämlich bisher bewährt, dass je einfacher und intuitiver ein Spiel konzipiert ist, desto größer ist seine Reichweite.

Das Single Spiel hat außerdem den Vorteil, dass man unabhängig von anderen Spielern spielen kann. Von allen Mahjong Online Spielen ist Mahjong Shanghai das älteste Single Version. Die Regeln von fast allen Mahjong Spielen sind gleich, nur der Aufbau der Figuren ist etwas anders und bringt so mehr Abwechslung und Herausforderung ins Spiel.

Da Mahjong Shanghai das erste Single Spiel ist, ist es auch die meist gespielte Mahjong Version. Auf kostenlosspielen.biz gibt es auch Mahjong Spiele für Kinder. Die Motive auf den Steinen für Kinder-Mahjong ist ebenfalls Kindergerecht und macht das Spiel für Kinder attraktiver als die komplizierte, chinesische Schriftzeichen.

Spiele Mahjong Shanghai online Spiel –>http://www.kostenlosspielen.biz/mahjong-shanghai.html

Solche Spiele, die von einem Spieler gespielt werden, heißen auch Patience, weshalb Mahjong Shanghai auch unter den Namen Mahjong Patience zu finden ist.

Ein anderer Name für das Mahjong Shanghai ist Mahjong Solitär. Es ist nur der Name der anders ist, das Spiel bleibt aber dasselbe.

Zuma

Im Vergleich zu den oben vorgestellten Spielen ist Zuma ein recht Junges Spiel, das erst im Jahr 2003 entwickelt wurde. Mit Zuma wurde ein klassisches Spiel aus der Neuzeit geschaffen, die es durchaus mit den alten klassischen Spielen aufnehmen kann. Nicht umsonst, wurde es von Computer Caming World noch im selben Jahr der Produktion für die Auszeichnung „Puzzle-Spiel des Jahres“ nominiert.

Auch ein Jahr darauf wurde es gleich zweimal nominiert. Einmal von Computer Caming World für die Auszeichnung „Arcade-Klassiker des Jahres“ und einmal von RealArcade für die Auszeichnung „Spiel des Jahres 2004“. Letzteres hat es schließlich gewonnen. Für Zuma braucht man nicht wirklich eine Spielanleitung. Es gibt mehrere farbige Kugeln auf einer Kugelbahn und es gibt ein Tier, das ebenfalls bunte Kugeln auf die Kugelbahn spukt. Deine Aufgabe ist es, diese Kugeln so zu platzieren, sodass mindestens 3 Kugeln derselben Farbe aufeinander treffen. Diese verschwinden dann vom Spielfeld.

Zu beachten ist noch, dass auf der Bahn schwarze Löcher eingebaut werden, in dem die Kugeln reinfallen können. Wenn dies geschieht, hast du ebenfalls verloren. Schau deshalb zu, dass du die Kugeln möglichst schnell vom Spielfeld räumst, bevor sie in das Loch fallen. Je höher die Levels sind, desto mehr Kugeln gibt es, die auf verschiedene Bahnen rollen. Sie rollen schneller als in den niedrigeren Levels. Es gibt auch mehr Löcher in den Bahnen.

Ziel ist es nun alle Kugeln von der Bahn zu entfernen. Aus dem Maul eines Tieres kannst du farbige Kugeln auf die Kugelkette schießen. Treffen sich dabei mindestens 3 Kugel derselben Farbe aufeinander, verschwindet diese Kugeln. Die Lücke die dabei entsteht, wird automatisch wieder geschlossen. Diesen Vorgang wiederholt man solange bis alle Kugeln von der Bahn entfernt werden.

Für das Spiel brauchst du etwas Geschicklichkeit und schnelle Erfassung der Situation. Je mehr Kugeln du auf einmal entfernen kannst, desto mehr Punkte erhältst du. Für das Spiel brauchst du etwas Konzentration, um auch die höheren Levels zu meistern. Trotzdem zählt Zuma zu den entspannten Spielen, die während der Freizeit oft gespielt wird.

Wenn du neugierig auf Zuma bist, dann auf die Website zumor.de und überzeuge dich selbst vom Spiel. Es gibt auf dieser Website verschiedene Versionen von Zuma, sodass du für deinen Geschmack was passendes raussuchen kannst.

Mario Spiele

Super Mario ist gehören zu der „ältesten“ Klassiker unter den Klassikern. Es verbindet jung und alt und Generationen miteinander. Kaum ein Spiel hat es geschafft, so eine große Popularität über Jahrzehnte hinaus zu erzielen. Mario wurde zum Maskottchen von Nintendo und tritt in über 200 Videospielen von Nintendo auf. Außerdem bekam Mario auch in 100 Videospielen von anderen Herstellern Gastauftritte.

Mit über 295 verkauften Exemplaren hat Nintendo nicht nur einen Namen mit Super Mario Spielen gemacht, sondern auch einen festen Platz in der digitalen Spielwelt gesichert. Wusstest du, dass Mario das erste „Run-n-Jump“ Spiel ist bzw. mit Mario wurde der „Jump-n-Run“ Genre etabliert?  Das Spielprinzip entstand durch die technische Einschränkung, die es damals nicht zuließ, mehr Bewegung ins Spiel zu bringen.

So bestand der Schauplatz des Spiels aus mehreren Balken, die über Leitern miteinander verbunden sind. Die Hindernisse bestanden nur aus herunterrollende Fässer und Fässer. Die einzige Möglichkeit diese Hindernisse auszuweichen ist zu springen. Um seine Freundin zu retten, muss Mario diesen ganzen Gerüst hinaufrennen.

Als Mario im ersten Spiel „Donkey Kong“ nur eine Nebenrolle übernommen hat, war die Spieler so begeistert von dem kleinen Klempner, sodass er bereits im zweiten Mario Spiel eine Hauptrolle bekam. Auch dieses kam bei den Spielern sehr gut an. So beschlossen die Gamedesigner für Mario eine eigene Spielserie zu entwickeln, wo er Titelgebender Figur wurde.

Um seine Figur wurden außerdem viele andere Figuren erfunden. So bekam er einen Bruder, der ihn auf seiner Reise begleitet und ihm hilft, die bösen Wichte zu besiegen. Auf dem Weg zum Verließ, wo die Prinzessin festgehalten wird, trifft Mario auf sehr viele Freunde. Die Technik hat sich bis dahin so weitentwickelt, sodass Mario auf seinem Weg Münzen sammeln konnte. Außerdem gab es Item, die Mario zu Superkräfte verlieh.

Mit Super Mario Bros. hat der Erfinder des „Jump-n-Run“ Spiels, Miyamoto, sich selbst übertroffen, denn diese Spielreihe hat Mario zum internationalen Durchbruch verholfen. Über 40 Millionen Exemplare wurden damals verkauft. Jahrzehnte lang  blieb dieses Mario Bros. Spiel das meist verkaufte Videospiel von Nintendo.

Folglich folgen weitere Mario Spieleserien und mit der Gründung von Super NES wurden noch mehr Mario Spiele entwickelt.

Die Mario Spiele wurden für viele verschiedene  Systeme programmiert. So wird beispielsweise in unsere Zeit Super Mario gern als Casual Game gespielt, weil man da nicht extra Konsolen kaufen muss. Es reicht, wenn man eine Internetverbindung hat. Gespielt wird online. Mit der Maus bzw. mit der Computertastatur kann man die Figuren steuern. Mario Spiele  als Casual Game werden auf Spieleportale wie mariospiele.eu angeboten.

Tetris

Die Kindheit vieler Menschen ist geprägt von Tetris. Damals gab es noch nicht so viele Videospiele. Während die Mehrzahl der Super Mario Spieler Jungs waren, wurde Tetris von Jung und alt, von Mädchen und Jungen gleichermaßen gern gespielt. Dies liegt wohl daran, dass Tetris zu den Puzzlespielen gehört. Tetris ist zeitlos, fordernd, aber keinesfalls langweilig.

In Tetris geht es darum, bestimmte Formen, die der lateinischen Buchstaben I, C, T, J, L, S und Z ähneln, so zusammen zu setzen, sodass eine lückenlose Fläche entsteht. Das Spiel sieht zu Beginn des Spiels folgendermaßen aus. Die Spielfläche ist vorerst leer.

Von oberen Spielrand fallen Formen nach unten. Mit der Tastatur kannst du die Formen drehen und in die richtige Position setzen. Sobald die Formen den Boden berührt haben, ist eine Veränderung der Position bzw. der Ausrichtung der Formen nicht mehr möglich.

Zu Beginn des Spiels fallen die Formen noch langsam herunter. Mit der Zeit falls die Formen immer schneller, sodass man kaum Zeit hat, sie zu bewegen bzw. zu drehen.

Jedes Mal, wenn mindesten zwei Zeilen lückenlos geschlossen wurde, verschwindet diese Reihe. Wenn die ersten Formen den oberen Rand berührt, hast du das Spiel verloren.

In diesem Spiel gibt es nicht wirklich ein Spielende. Solange du dich halten kannst, wird weitergespielt. Es gilt deshalb lediglich darum, sich selbst zu übertreffen, indem man mehr Punkte schafft und zeitlich länger spielen kann.

Tetris wurde früher auch als Wettspiel gespielt. Das heißt, derjenige der es schafft, sich länger zu halten, hat gewonnen. Das Spielprinzip ist wie du siehst, sehr einfach. Die einzige Herausforderung besteht in der Schnelligkeit.

Der Erfinder von Tetris war ein Russe namens Alexei Paschitnow (* 14. März 1956). Während einer wissenschaftlichen Arbeit an der sowjetischen Akademie hat er und zwei andere Kollegen das Spiel entwickelt. Die erste Version von Tetris war ohne Farbe und ohne Ton. Dennoch hat das Spiel sofort das ganze Entwicklungsteam begeistert

Als Tetris dann mit Farbe und Ton veröffentlicht wurde, wurde Tetris 100 Millionen Mal verkauft und vielfacht ausgezeichnet. Doch Paschitnow erhielt nichts von den Einnahmen, die der Verkauf des Spiels einbrachte, weil das Spiel offiziell der Sowjet Union gehörte.

Schließlich wurde Tetris auch für verschiedene Systeme programmiert, darunter auch für den Computer als Online Spiel. Auf tetrisspielen.net kannst du kostenlos Tetris spielen. Dort wird das Spiel auch ausführlicher erklärt.

Schmetterlings-Kyodai

Inspiriert von Mahjong wurde das bekannte Schmetterlings-Kyodai programmiert. In dem neuen Spiel geht es ebenfalls darum, ähnliche Elemente zu finden, um sie vom Feld zu räumen.

Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich bei den Elementen um Schmetterlingsflügeln, die miteinander durch eine durchgezogene Verbindungslinie verbunden werden muss. Dabei kann die Verbindungslinie zwischen zwei identischen Flügeln zwei Mal einen Knick machen.

Bisher gibt es keine weiteren Versionen von Schmetterlings-Kyodai. Deshalb bieten Spieleplattformen neben Schmetterlings-Kyodai auch Mahjong Spiele an, da das Spielprinzip beider Spiele sehr ähnlich ist.

Anders als bei den Mahjong Spielen aber, werden die Schmetterlingsflügeln nicht in mehreren Ebenen übereinander gestapelt, sondern es gibt nur eine Ebene. Dadurch gibt es insgesamt weniger Elemente, die zusammengefügt werden muss, was die Spielzeit enorm verkürzt im Vergleich zu Mahjong.

Eines der bekannten Schmetterlings-Kyodai Websites ist schmetterlingks-kyodai.de. Kleiner Tipp: Suche zunächst alle identische Flügelpaare, die direkt nebeneinander liegen und räume sie vom Spielfeld. Somit hast du automatisch mehr Platz für die nächsten Flügelpaare.

Achte auf den Zeitbalken, während die spielst. Wenn die Zeit abgelaufen ist, hast du das Spiel verloren. Das Spielprinzip ist zwar leicht, aber man braucht etwas Konzentration, um ein Level erfolgreich zu beenden. Für das Spiel brauchst du nur die Maus zu steuern.

Je höher die Levels sind, desto schwieriger ist es, passende Flügelpaare zusammenzuführen.

Schach

Schach ist ein uraltes Brettspiel, das weltweit bekannt ist und eine tiefe kulturelle Bedeutung erlangt hat.

Durch Schach werden das Gedächtnis, die Weitsicht, die Logik und die Fähigkeit, Strategien aufzustellen, trainiert. Schach ist gut für die Psyche und somit für die Gesundheit. Deshalb wird Schach auch als Sportart angesehen und nicht nur als ein Brettspiel.

Als Vorläufer von Schach gilt das Spiel Chaturanga, welches aus Indien stammt. Über Persien und im Zuge der islamischen Expansion gelangt das Schachspiel nach Europa.

Im Jahr 1809 schließlich wurde der erste Schachverein in Zürich gegründet und die erste Schachweltmeisterschaft fand im Jahr 1886 statt.

Es hat seine Gründe, warum das Schachspiel so beliebt und geachtet wird. Hier wollen wir einige Vorteile von Schach nennen.

  1. Die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis werden trainiert.
  2. Die Empathie für andere Menschen wird entwickelt, weil man sich bei Schach in andere Personen hinein versetzen muss, um seine Strategie zu durchschauen.
  3. Das IQ wird gesteigert.
  4. Man lernt sich zu beherrschen, weil man seine Strategie nicht vorzeitig durchschaut haben möchte.
  5. Schach lehrt Weitblick, logisches Denken und logische Herangehensweise an Problemlösungen.
  6. Nach Schlaganfällen und ähnlichen Krankheiten regeneriert Körper und Geist schneller durch Schach Spielen.
  7. Da Schach das Gedächtnis trainiert, erkranken Menschen, die regelmäßig Schachspielen seltener an Alzheimer.
  8. Das Leseverständnis wird verbessert.
  9. Die Kreativität wird gefördert.
  10. Das Gehirn wächst durch Schachspielen, indem mehr Gehirnzellen gebildet werden.

Es gibt bestimmt noch viele andere Gründe, warum du Schach spielen solltest, aber 10 Gründe müssen wohl genügend, um dich von Schach zu überzeugen?

Wenn du noch nie Schach gespielt hast, dann kannst du auf schachonline.org deinen ersten Versuch starten. Dort spielst du gegen den Computer. Wenn du mal richtig fit bist, kannst du in Schachvereinen beitreten oder bei Schachturnieren teilnehmen.

Hier einige Grundbegriffe von Schach:

Das Brettspiel für Schach hat ein typisches Schachbrettmuster. Zu Beginn des Spiels stehen auf dem Schachbrett 32 Schachfiguren, 16 schwarze und 16 weiße. Der Spieler mit den weißen Figuren fängt an.

Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen König schachmatt zu setzen, was bedeutet, dass der König ausgeliefert ist. Eine zweite Möglichkeit, das Spiel zu beenden ist, wenn der Gegner keinen legalen Zug mehr machen kann, der gegnerische König aber nicht bedroht ist.

 

Queries: 1147 -Zeit: 1,720 -Speicherverbrauch: 26.806